
Eine ausführliche Analyse mit historischen Fakten und biblisch-messianischer Perspektive
Einleitung Antisemitismus beschreibt eine feindliche Einstellung, Diskriminierung oder Gewalt gegen jüdische Menschen aufgrund ihrer ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit. Die NazarenerJuden, welche Yehshua…

Biblisch-geleitete Erkenntnisse: Aus den Tiefen der digitalen Reizüberflutung ins Licht des Glaubens
In unserer heutigen Zeit werden wir durch soziale Medien und Gaming ständig mit intensiven Dopamin-Spitzen konfrontiert. Diese modernen Reize führen zu tiefgreifenden…

Yehshua und Gott: Eine Biblisch-Theologische Untersuchung aus Sicht der Nazarener Juden
Einleitung Die Beziehung zwischen Yehshua (dem Messias) und Gott ist eines der zentralsten Themen der Bibel und ein Schwerpunkt der Lehren der…

Schweinefleisch: Eine Wissenschaftlich-Biblische Betrachtung
Einleitung Schweinefleisch ist eines der am häufigsten konsumierten Fleischprodukte weltweit. Dennoch gibt es sowohl biblische als auch wissenschaftliche Gründe, die den Verzehr…

Heidnische Ursprünge von Weihnachten und Ostern: Eine Bibelkritische Betrachtung
Einleitung Weihnachten und Ostern sind zwei der bekanntesten und am weitesten verbreiteten christlichen Feste. Doch trotz ihrer tiefen Verankerung im christlichen Kalender…

Der Shabbat: Relevanz für Christen und Kritik an der Sonntagsfeier
Einleitung Der Shabbat, der siebte Tag der Woche, wird im Judentum als heiliger Ruhetag begangen. In der Bibel wird dieser Tag als…

Der Talmud: Eine Bibelkritische Betrachtung
Einleitung Der Talmud ist ein monumentales Werk des rabbinischen Judentums, das aus der Mischna und der Gemara besteht. Es stellt eine zentrale…